Management leicht gemacht

Management leicht gemacht
Am 28. September stellt Prof. Dr.-Ing. Hartmut F. Binner auf der MEiM in Paderborn das neu entwickelte MITO Modell zusammen mit dem dazugehörenden MITO-Methoden-Tool bei der Unterstützung der QM-Systemimplementierung vor.
Sein Vortrag findet um 15.20 Uhr im Auditorium im Rahmen des DGQ-Regionalkreises statt.
Hierbei handelt es sich um ein ganzheitliches Analyse,- Diagnose,- Bewertungs- und Entscheidungsinstrumentarium, das sich im Sinne des PDCA Regelkreises aus den vier Modellsegmenten:
- Managementsegment (Führungsvorgaben = Act)
- Inputsegment (Eingaben = Plan)
- Transformationssegment (Umsetzung = Do)
- Outputsegment (Ausgaben = Check)
zusammensetzt und über die miteinander verknüpften Managementmethoden softwaregestützt eine umfassende Methoden- und Wissensplattform für eine einfache, verschwendungsfreie und nachhaltige Unternehmensentwicklung in vielen Bereichen bietet. Anwendungsfälle sind z. B. Einführung integrierter Managementsysteme, Strategieableitung, Fehleranalysen, IT-Evaluierung u.a.
Das MITO-Tool wird benötigt von Führungsverantwortliche, die für den Erfolg des Unternehmens zuständig sind, zum Beispiel: Unternehmer, Manager, Organisatoren, Prozessowner, Berater, Selbstständige und beispielsweise über Stärken/Schwächen, Chancen/Risiken oder Kompetenz- und Konkurrenzanalysen ziel führend agieren müssen.
Geboten wird:
- ein ganzheitliches Vorgehensmodell für vernetztes Denken
- Methoden- und Fachwissenbereitstellung zur Begleitung des Veränderungsprozesses im Unternehmen
- verknüpfte Managementwerkzeuge als MS Excel Anwendung
- PDCA-bezogene Referenzportfolios und Checklisten
Melden Sie sich für den 28.09.2011 für die MEiM in Paderborn an und lernen Sie mehr über das MITO-Modell und die MITO-Methoden. Genießen Sie einen Tag voller interessanter Kontakte und neuem Wissen im Heinz NixdorfForum.